Ein Abend voller Genuss. Im Hause des Grafen Marcolini.

 

 Im malerisch gelegenen Haus des Grafen Camillo Marcolini am Fasanenschlösschen nahe dem Schloss Moritzburg startete 2015 eine charmante musikalische Reihe. Klassische Klänge, originell moderiert und zu genießen mit kulinarischen Köstlichkeiten – das ist die Idee. An verschiedenen Donnerstagabenden im Jahr erwartet die Gäste eine kleine, feine Zerstreuung der besonderen Art - im Tafelzimmer, und wenn es Wetter und Programm erlauben auch im Hof.

Ein Stück des italienischen “buon gusto” lebt im Marcolinihaus wieder auf: auratische Atmosphäre, faszinierende Landschaftsbilder, begeisterndes Musizieren, entspannte Gastronomie und dazu Wissenswertes und Unterhaltsames über Musik, Menschen und Instrumente. www.Marcolinihaus.de

Doch wie geht das praktisch, so ganz ohne Budget? 
Die Örtlichkeit stellt uns freundlicherweise der Kunst und Künstler liebende Gastronom am Ort für kleines Geld zur Verfügung. Im erweiterten Bekannten- und Freundeskreis gibt es viele Musiker, die auch andere Musiker kennen, die Musiker kennen ...  denen so ein kleines Format liegt, die die Gelegenheit nutzen, etwas auszuprobieren, in kleiner wohlgesonnener Runde, an solch einem begnadeten Ort. Denen der Anspruch gefällt, das gute Musik unterhaltsam und ernst sein darf, vergnüglich und konzentriert, lehrreich und belebend, auf- und erregend. Wir haben ein Publikum, was diesen Anspruch teilt, den Musikern ein sowohl anspruchsvolles wie wohlwollendes Gegenüber bildet und diese dann auch an Ihrer Freude teilhaben lässt, durch reichlich Beifall und einen Obulus je nach Möglichkeit und Vermögen am Ende des Konzertes. Das ergibt noch keine angemessenen Honorare, geht aber in der Summe aller Umstände doch immer wieder auf, so dass es weiterging, bis Covid kam. Wer vom Beifang lebt braucht den Hauptfang.
Kein Grund aufzugeben, erstmal. Wir erkunden neue Finanzierungsmodelle, stellen Anträge, putzen ein paar Klinken, die Sache ist es wert. Uns wäre am liebsten, wenn sich so wenig wie möglich ändern würde an der bislang gewohnten Vorgehensweise:
Der Eintritt bleibt frei, wer hat gibt und wer das nicht kann verbreitet gute Laune. Wer uns unterstützen möchte, seine Platzreservierung sicher wissen und verlässlich informiert sein will, Verwendung für eine Spendenbescheinigung hat, spendet so viel er kann und braucht dann kein Kleingeld mehr suchen. Ein Abend kostet unter Freunden 1.500 - 2.500.- (Honorare, Miete für den Saal, Versicherung, Werbung, Büro etc), davon haben wir auf althergebrachte Weise etwa die Hälfe abgedeckt. Ein inzwischen ins Leben gerufener Träger der Reihe schafft die Möglichkeit, sich um Fördermittel zu bemühen und erlaubt das Ausstellen von Spendenbescheinungen. Ein wenig von der Hand in den Mund, doch was die Vögel unter dem Himmel können sollte doch auch uns möglich sein, Zuversicht und Vertrauen liegen an solch einem paradiesischen Ort in der Luft bzw. in Ihrem Geldbeutel.

Stichwort:
La Serata Camillo "Ihr Name" - und Adresse für eine Spendenbescheinigung und Mailadresse für Programminformationen.

Kto-Angaben:
Capell und Taffel-Music gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
IBAN: DE80700222000020232033
BIC: FDDODEMMXXX

 

Und nicht vergessen:

Nur donnerstags - Eintritt frei - Austritt erbeten.